Über mich

Ich heiße Julia Vogel-Kern, bin 27 Jahre alt und zu mir gehören mein Australian Shepherd Rüde "Kenai" und die Jack Russel Hündin "Schnitzel". 

Durch meine Tante Birgit Strohbach, die die Hundeschule Mensch und Hund in Zuchering leitet, bin ich schon in frühester Kindheit auf den Hund gekommen.

Mein Leben lang hat mich das Thema Hund immer begleitet. 2012 war es dann so weit und ein Schäferhund Rüde namens Rico zog bei meiner Tante ein, ein acht-jähriger, kranker Hund aus dem Tierheim. Sein letztes Jahr durfte ich mit begleiten bevor wir ihn schweren Herzens gehen lassen mussten. Von da an stand für mich fest, dass es ohne einen eigenen Vierbeiner nicht mehr geht und schließlich zog Kenai im Mai 2013 ein. 

Von da an begann auch die aktive Mitarbeit in der Hundeschule meiner Tante und meine Begeisterung für die Welt der Hunde wurde immer mehr. 

Leider lief nicht alles in Kenais Leben so glatt, denn er wurde mehrmals gebissen und entwickelte dadurch zum einen Verhaltensauffälligkeiten und zum anderen verlor er durch diese Beißunfälle das Vertrauen zu mir und auch zu anderen Hunden. Bis heute arbeite ich stetig an unserer gemeinsamer Beziehung und an den Folgen dieser Beißereien.

Völlig ungewöhnlich war daher, dass er sich in Schnitzel von Anfang an verliebte, die kam 2016 in unser Leben. Der Plan war Anfangs die Jack Russel Dame großzuziehen und dann wieder zu verkaufen. Doch die Beiden waren von Anfang an ein echtes Dream-Team, das wir nicht mehr trennen wollten und so blieb Schnitzel bei uns. 

Seit 2018 arbeite ich als Trainerin in der Hundeschule Sonja Stangl, die mir eine sehr gute Freundin geworden ist, wollte es bei dieser Anfangs einen Stunde pro Woche mit dem Hundetraining belassen und ansonsten als Einzelhandelskauffrau weiter arbeiten.

Wie das Leben aber so spielt kam alles anders. Ich bekam gesundheitliche Probleme und mit der Zeit wurde mir bewusst, dass ich aus der Arbeit mit Hunden neue Kraft schöpfen konnte. Da entschied ich mich, Hundetrainerin zu werden.


 

Qualifikationen

Erlaubnis für Hundetrainer nach § 11 Abs. 1, Nr. 8f Tierschutzgesetz

Prüferin des deutschlandweiten DOQ-Test 2.0

Fortbildungen

Tierspsychologische Grundlagen - Clarissa v. Reinhardt

Erste Hilfe beim Hund - Birgitt Piekenbrock

Aggression beim Hund (Teil 1-3) - Normen Mrozinski

Grundlagen zur Signalkontrolle - Abbruch einer Hatz - Anke Lehne

Würdevoll führen - Maren Grote

Quo Vadis Hundetraining - Normen Mrozinski

Traumata und ihre psychischen Folgen - Robert Mehl

Wenn Hunde austicken - Verhaltens- und Zwangsstörungen beim Hund - Ute Heberer