In Neuburg, Ingolstadt und Umgebung
- Erstberatung vor dem Kauf
- Einzelstunden im häuslichen Umfeld
Am Hundeplatz in Zuchering
- Welpenstunden
- Einzelstunden
- Erziehungs- und Alltagskurse
- D.O.Q.-Test
- Beschäftigungskurse (Longieren, Trick Dog, Parcourstraining, Schnüffelspiele, ...)
- Workshops
Einzelstunden sind vor allem dann sinnvoll, wenn man Fragen oder Probleme hat, die man in Gruppenstunden schlichtweg nicht unterbringt.
Ebenso bei sehr verhaltensauffälligen Hunden ist eine Einzelstunde ratsam, da die vielen anderen Hunde in Gruppenstunden ein weiterer Stressor sein können.
Hausbesuche sind dann angebracht, wenn der Hund unerwünschte Verhaltensweisen vor allem im häuslichen Umfeld zeigt.
Der Erziehungskurs ist eine feste Gruppe mit max. 8 Mensch-/ Hund-Teams und beinhaltet folgende Themen:
Der Erziehungskurs 2 ergibt sich aus den laufenden Erziehungskursen 1 und beinhaltet:
In dieser Gruppe sind Hunde jeden Alters willkommen, jedoch sollte ein gewisser Grundgehorsam gegeben sein.
Wie der Name schon sagt, gibt es hier eine gute Mischung aus allem von Erziehung bis Beschäftigung, wie zum Beispiel:
Der Kauf eines Hundes muss gut überlegt sein. Welcher Hund passt zu mir oder zu meiner Familie? Soll es ein Rassehund oder Mischling werden? Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Wie laste ich meinen Hund am besten aus und wie viel Zeit nimmt das in Anspruch?
Bei diesen Fragen und auch noch allen Weiteren möchte ich Ihnen gerne weiterhelfen, da die Flut an Informationen aus dem Internet doch oft erdrückend sein kann.
Ich berate Sie gern und beantworte Ihnen alle Fragen rund um das Thema Hund und helfe auch sehr gern bei der Auswahl des richtigen Vierbeiners für Sie!
Die Beratung umfasst einen Hausbesuch, ein ausgearbeitetes Rasseporträt und eine Übersicht mit den häufigsten Fragen und Problemen in der Anfangszeit mit dem Hund.
Sachkunde für Hundehalter
Der D.O.Q.-Test (Dog-Owner-Qualification-Test) ist eine (freiwillige) Sachkundeprüfung für Hundehalter und die, die es noch werden wollen. Der Sachkundenachweis ist bundesweit einheitlich geregelt und besteht aus einem theoretischen und praktischen Prüfungsteil.
Die theoretische Prüfung umfasst Fragen aus 7 Themengebieten:
A Welpenauswahl und Aufzucht
B Hundliches Lernverhalten
C Hunde und Halter in der Öffentlichkeit
D Ausdrucksverhalten und Kommunikation
E Hundehaltung und Gesundheitspflege
F Rechtsvorschriften für Hund und Halter
G Hund und Mensch
Als Vorbereitung zum Sachkundenachweis gibt es das Buch zum Test:
Sachkunde für Hundehalter: Vorbereitung auf Sachkundeprüfungen und Hundeführerscheine
Die praktische Prüfung über ca. 60 Minuten überprüft das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung und Gefährdung Dritter.
Geprüft werden unter anderem:
- den Hund vorausschauend und kontrolliert an der Leine führen
- mit dem eigenen Hund umgehen können, z.B. ihn ohne hundliche Gegenwehr überall anfassen dürfen
- gelassene Begegnungen mit bewegten Passanten, wie z.B. Joggern oder Radfahrern
Gerne helfe ich Dir natürlich bei der Vorbereitung im Rahmen einer Einzelstunde, oder Du meldest dich direkt zur Prüfung an.
Um weitere umfassende Informationen zu erhalten klicke hier
Einzelstunde im häuslichen Umfeld 60,00€
(zzgl. Fahrtkosten pro gefahrenen km) 0,50€
Einzelstunde am Hundeplatz Zuchering 50,00€
Einzelstunde online über Zoom 40,00€
Erziehungskurse 145,00€
10er-Karte 140,00€
5er-Karte 75,00€
Workshop-Preis richtet sich nach Art und Dauer
D.O.Q.-Test Prüfungsgebühren
Theorie
Computergestützt 75,00€
Papierbasierend 75,00€
Praxisteil 75,00€